Donnerstag, 24.04.25
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Ulrich Franke geschrieben und 32 mal gelesen.
52. Internationales Easter Wrestling Turnier in Utrecht
Ein unvergessliches Erlebnis
Die Ringerinnen und Ringer aus Luckenwalde erzielten herausragende Erfolge beim renommierten Easter Wrestling Turnier in Utrecht.

Die Ringerinnen und Ringer aus Luckenwalde erzielten herausragende Erfolge beim renommierten Easter Wrestling Turnier in Utrecht.

    Vom 19. bis 20. April 2025 fand in Vianen, einem charmanten Vorort von Utrecht, das traditionsreiche Easter Wrestling Turnier statt. In diesem Jahr traten stolze 750 Athleten aus 24 Ländern und 127 Vereinen an, die auf 7 Matten um die Siege im Greco-Roman-Stil für die Jungs und im Freistil für die Mädchen kämpften.

    Mit einer kleinen, motivierten Delegation von fünf Teilnehmern und einem engagierten jungen Kampfrichter machten sich die Betreuer Jerome Krause, Annika Grüßner und Uli Franke auf den Weg zu diesem sportlichen Großereignis. Auch Maria Krause und der Vater von Marlon Rüdiger leisteten als leidenschaftliche Unterstützer ihren Beitrag. Für Emma Grüßner war es bereits die dritte Teilnahme, nachdem sie zuvor Bronze und Silber gewonnen hatte, während die anderen vier Teilnehmer noch Neulinge im Wettbewerb waren.

    Der Freitag begann mit der Anmeldung und dem Wiegen der Athleten, gefolgt von der Reise zu ihrer Unterkunft, einer rustikalen Bungalowsiedlung im Wald von Austerlitz, nur etwa 25 Minuten entfernt. Die Übernachtung in den unterhaltsamen 20 Bungalows mit Zimmern aus je vier Doppelstockbetten und einem Gemeinschaftsraum sorgte für eine unverwechselbare Ferienlageratmosphäre.
    Wer mit „Ferienlageratmosphäre“ noch etwas anfangen kann, kann sich gut vorstellen, wie es dort ablief.

    Die Eröffnungszeremonie war ein beeindruckendes Spektakel – ca. 30 Minuten lang marschierten die Kämpfer stolz ein und begeisterten sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer. Der junge Kampfrichter Pius Zienicke hatte sein Debüt in einem Turnier dieser Größenordnung und meisterte seine Aufgabe mit Bravour – ein großartiger Einstieg für ihn auf dieser Ebene.

    Für Marlon Rüdiger vom Hennigsdorfer RC, der in Luckenwalde bei Sebastian Möser trainiert, war das Turnier eine wichtige Motivation, trotz zweier Niederlagen, während Arthur Krause in seinem 17 Teilnehmer starken Feld mit zwei Schultersiegen startete, um dann aber ebenfalls zweimal zu verlieren. Trotzdem blieb er unplatziert, wurde aber von positiven Eindrücken beflügelt.

    Mohammad Islamov hatte ebenfalls mit einer starken Konkurrenz in seinem 33-köpfigen Teilnehmerfeld zu kämpfen und fiel nach zwei Siegen und zwei Niederlagen im Wettkampf auf. Beide Kämpfer beeindruckten, und es wurde deutlich, dass sie gegen starke Greco-Spezialisten antraten.

    Unser Vizemeister Arthur Kinas zeigte eindrucksvoll, wie viel er im vergangenen Jahr gelernt hatte, als er seine Kämpfe im Pool und dem Halbfinale souverän gewann. Im Finale traf er auf den amtierenden Deutschen Meister aus Untergriesbach. Trotz der Finalniederlage war es ein herausragendes Turnier für ihn.

    Emma Grüßner hatte sich fest vorgenommen, diesmal den Titel zu holen, und trat mit unerschütterlichem Kampfgeist an. Nach einem klaren Sieg über eine Schwedin wartete die amtierende Deutsche Meisterin auf sie – eine Neuauflage des Kampfes, den Emma vor zwei Wochen nur knapp verloren hatte. Dieses Mal entschied sie die Begegnung mit einem klaren 4:0 für sich und die Freude war groß. Weitere Siege gegen eine Französin und im Finale gegen eine Italienerin festigten ihre beeindruckende Leistung, einmal mehr zeigte sie ihr technisches sowie taktisches Können und ihr Kämpferherz.

    Die Heimreise verlief reibungslos, während alle sich bereits auf die Ostereier zu Hause freuten. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle mediMobil TF GmbH für die Bereitstellung des Kleinbusses.


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.