Mittwoch, 08.03.06
Bundesliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1101 mal gelesen.
Dank und Optimismus
LSC feiert Meisterschaft

    Marketingchef Bernd Fassbender kann sich nach dem Meisterschaftstrubel mehr auf seine Seniorenarbeit im Landkreis Dahme/Spreewald orientieren. Doch unter dem Motto nach dem Spiel ist vor dem Spiel vom einstigen Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger vergleichbar stellt Fassbender schon in dieser Woche die Weichen für die nächste Saison. "Ich führe da schon erste Sponsorengespräche."



    "Auf der Fahrt nach Luckenwalde habe ich mir gesagt, ich spreche öfter mit mir selber, der LSC kann nicht verlieren. Genieße einfach diesen Abend in der Heimat", gab Peter Danckert später zum Besten und fügte hinzu, "Der Gewinn der Meisterschaft ist ein historischer Augenblick."



    Übrigens ist Danckert Ehrenmitglied der freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Schönefeld der Gemeinde Nuthe-Urstromtal.



    Der zweite Vorsitzende des KSV Aalen 05 Wolfgang Winter hat am gleichen Abend seinen Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft im Luckenwalder SC abgegeben.



    Die Mannschaft aus Hallbergmoos musste drei Stammkräfte ersetzen. Der Grund: Mit dem Auto ihres Trainers Sepp Fritsch bauten sie auf der Autobahn Anfang letzter Woche einen Totalschaden. Eine berechtigte Frage: Warum mit dem Auto des Trainers? Fritsch entgegnete, "Wir haben ein gutes kameradschaftliches Verhältnis". Zu fortgeschrittener Stunde ließ Fritsch noch durchblicken, "Wenn mich der Verein braucht, könnte es einen Rücktritt vom Rücktritt geben." Im Vorfeld hatte Fritsch auch schon auf der Hallbergmoos-Homepage Servus gesagt.



    Der Präsident des FSV 63 Rüdiger Riethdorf gratulierte mit Blumen. "Nach unserem Losglück, das uns ein Spiel gegen die Nationalmannschaft ermöglicht, ist der Gewinn des deutschen Meistertitels ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr für die Stadt Luckenwalde."



    Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide war zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern gereist und wurde von Thomas Winkler vertreten, der die Ehrenurkunde der Stadt überreichte.



    Beim sonntagabendlichen Mannschaftsessen im Parkcafé bedankten sich Trainer Hempel und sein Co Andreas Zabel - er brach auch eine Lanze für die Frauen - beim Vorstand und bei den Sportlern für ihren Einsatz und versprachen die Titelverteidigung. Worte des Dankes auch vom Präsidenten Ulrich Engelmann und Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhardt Töpel. Engelmann überreichte Präsente an die Sportler mit den Worten, "damit jeder weiß, was die Stunde geschlagen hat."



    Reiner Rabe, Vorstandsmitglied vom FFC Turbine Potsdam und Geschäftsführer der Zentrum Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde GmbH überbrachte dem LSC einen Scheck in Höhe von 1000 Euro für die Nachwuchsarbeit. "Unser Unternehmen ist im Landkreis Teltow-Fläming beheimatet und damit wollen wir uns als Sponsor einbringen", erklärte Rabe.



    "Es ist ein Glücksgefühl", bekannte LSC-Präsident Ulrich Engelmann. "Wir haben alles ohne Komplikationen erreicht. Wenn ich ehrlich bin, einen 2. Platz hätten wir auch nicht akzeptiert". Die meisten Verträge für die neue Saison sind schon unterschrieben. In der Meisterurkunde brauchen dann nur die Jahreszahlen geändert werden", richtet Engelmann einen optimistischen Blick in die Zukunft. "Mit Reinhardt Töpel bin ich mir einig, ich mache so lange weiter wie er und er macht so lange weiter wie ich." (koli)


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.