Dienstag, 14.03.06
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 3055 mal gelesen.
Drei Ringer und zwei Medaillen bei der B - Jugend - Meisterschaft
Röll - Schützlinge Lennard Wickel und Toni Stärk holen Gold und Bronze

    Unterelchingen. Jedes Jahr eröffnen die B - Jugendringer den Reigen der deutschen Einzelmeisterschaften. Die Nachwuchsringer der Freistilklasse trafen sich im Württembergischen Unterelchingen zur Ermittlung ihrer besten Athleten. In der Brühlhalle des Ortsteils Unterelchingen der Gemeinde Elchingen traten 159 Athleten aus 14 Landesverbänden auf den Matten an. Auch bei den Jungen der Jahrgänge 1991 und 1992 wird schon recht ordentlich abgekocht. Während die ersten bereits an der Waage standen, drehten andere vermummt ihre Runden am Mattenrand, um die "überschüssigen" Gramm noch abzuarbeiten.



    Trainer Heiko Röll nahm nur diejenigen seiner Jungen mit zur Meisterschaft, die in Turnieren und im Training gezeigt haben, dass sie im Vorderfeld ringen können. Bis 42 kg trat Toni Stärk, Schüler der 7. Klasse der sportbetonten Gesamtschule, an, bis 46 kg ging Gymnasiast Christian Göbel auf die Matte, bis 54 kg trat Lennard Wickel an, der Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule ist.



    Mit 25 Ringern hatte die Klasse bis 46 kg den größten Zuspruch, bis 54 kg waren es 20 Athleten, bis 42 kg 14. Im Limit bis 85 kg waren es nur fünf Ringer, die dann im nordischen Turnier den Meister ermittelten. Am Freitag nach dem Wiegen gab es die erste Runde. Toni Stärk kämpfte gegen Erik Palmer aus Wernigerode. Toni beendete die erste Runde mit 6:0 und wurde im 2. Abschnitt Schultersieger. Christian Göbel musste gegen den späteren Fünften Simon Ketterer aus Freiburg kämpfen. Zu schnell gab er die erste Runde mit 0:7 ab. In der Zweiten reichte es auch nur noch zu einem 1:3.



    Lennard Wickel siegt im ersten Kampf gegen Urs Geßler

    Lennard Wickel siegt im ersten Kampf gegen Urs Geßler


    Lennard Wickel hatte gleich im ersten Kampf die schwerste Aufgabe zu erledigen. Gegen Urs Geßler aus Taisersdorf ging es sehr eng zu. Lennard holte ein 0:2 auf und siegte in Runde Eins mit 3:2. Beim 2:2 ging die 2. Runde an seinen Gegner. Dann beherrschte der Blonde aus Trebbin das Geschehen und gewann mit 4:0.



    Christian Göbel verlor gegen den späteren Fünften Simon Ketterer.

    Christian Göbel verlor gegen den späteren Fünften Simon Ketterer.


    Am 2. Tag ging Christian Göbel zunächst auf die Kampffläche. Gegen Simon Schröder aus Fahrenbach unterlag er mit 0:6 und 4:5. Damit war seine erste Meisterschaft bei der B - Jugend beendet.



    Toni Stärk besiegte Kevin Pospiech aus Plauen auf Schulter, schaltete dann Julian Meyer aus Aalen mit einem Schultersieg aus und schulterte auch noch Björn Scherer aus dem Saarland. Gegen Stefan Kraus aus dem Landesverband Hessen scheiterte er mit 0:3 und 0:5. Damit erkämpfte er sich aber die Berechtigung, um die Bronzemedaille zu kämpfen.



    Lennard Wickel gewinnt durch schöne Tecnicken seine Kämpfe

    Lennard Wickel gewinnt durch schöne Tecnicken seine Kämpfe


    Was an diesem Tage dann Lennard Wickel an Raffinesse und Cleverness bot, war kaum noch zu überbieten. Gegen Fabian Brinnel aus Berghausen erkämpfte der Trebbiner einen Schultersieg, gegen den vermeidlichen Mitfavoriten Heiko Krämer aus Benningen siegte er mit 6:0 und 9:1, im Poolfinale erkämpfte er gegen René Jünger aus Seeheim zunächst ein 2:0 und brachte im 2. Abschnitt ein 1:0 sicher über die Runden. Damit war ihm die Silbermedaille bereits sicher.



    Toni Stärk gewinnt Bronze.

    Toni Stärk gewinnt Bronze.


    Am Sonntag war Finaltag. Toni Stärk musste gegen Patrick Muhlke aus Gutach - Bleibach aus Südbaden antreten. Der Junge vom LSC zeigte sich in Bestform. Er siegte im 1. Abschnitt sicher mit 6:0 und wurde in Runde Zwei gefeierter Schultersieger. Zu den ersten Gratulanten gehörte sein Vater.



    Freude bei Lennard Wickel über den Finalsieg.

    Freude bei Lennard Wickel über den Finalsieg.


    Dann die Finals der Meisteranwärter. Im 10. Kampf war die Klasse bis 54 kg an der Reihe. Um 12.42 Uhr wurde der Kampf zwischen Lennard Wickel und dem Leipziger Kay Fleckenstein angepfiffen. Lennard fackelte nicht lange, griff das Bein des Gegners, brachte ihn in eine gefährliche Lage und stand nach 30 Sekunden als Schultersieger und deutscher Meister fest. Es war der kürzeste Finalkampf dieser Meisterschaft. Nach dem Vizemeistertitel 2004 bei der C - Jugend (38 kg), der Bronzemedaille (42 kg) 2005 bei der B - Jugend vervollständigte der Blondschopf seine Medaillensammlung mit dem Meistertitel 2006.



    Lennard Wickel Deutscher Meister 2006 - B-Jugend

    Lennard Wickel Deutscher Meister 2006 - B-Jugend


    Als Meister der B - Jugend darf Lennard Wickel auch bei der A - Jugend antreten. "Hier will ich unbedingt auch eine Medaille holen" war die lakonische Meinung des frisch gekürten deutschen Meisters aus Trebbin.



    Sportler, Trainer und Eltern bei der B-Jugend Meisterschaft.

    Sportler, Trainer und Eltern bei der B-Jugend Meisterschaft.


    Großer Dank gehört den Eltern von Lennard Wickel, die am Mattenrand viel Beistand gegeben haben, dem Vater von Toni Stärk, der als Kraftfahrer die Fuhre sicher hin und zurück brachte und dem Vater von Christian Göbel, der die Betreuung begleitete. Wie so oft, unterstützte der Unternehmer Norbert Görig diese Meisterschaft und stellte seinen Kleinbus aus Transportmittel zur Verfügung. (MJ)




    Die Medaillengewinner:
    34 kg 1. Tim Müller Hösbach
      2. Arthur Eisenkrein Hohenlimburg
      3. Miguel Gutierrez Schaafheim
    38 kg 1. Timur Seidel Hösbach
      2. Yannick Bernstein Großostheim
      3. Anton Riedel Sangerhausen
    42 kg 1. Benjamin Sezgin Aalen
      2. Stefan Kraus Wasserlos
      3. Toni Stärk Luckenwalde
    46 kg 1. Florian Fischer Seeheim
      2. Simon Johann Köllerbach
      3. Mathias Schwarz Köllerbach
    50 kg 1. Eugen Kapitonov Thaleischweiler
      2. Mesud Özilmaz Köllerbach
      3. Sebastian Christoffel Goldbach
    54 kg 1. Lennard Wickel Luckenwalde
      2. Kay Fleckenstein Leipzig
      3. Urs Geßler Taisersdorf
    58 kg 1. Thorsten Preiß Hof
      2. Florian Weber Berlin
      3. Erik Maurer Kandern
    63 kg 1. Axel Neumaier Hofstetten
      2. Christian Ewen Köllerbach
      3. Lars - Erik Eichler Berlin
    69 kg 1. Ramsin Azisir Hof
      2. Falk Wollinger Unterelchingen
      3. Frederik Wunderlich Westendorf
    76 kg 1. Sebastian Wendel Greiz
      2. Michael Rips Krefeld
      3. Ümit Kahayoglu Lampertheim
    85 kg 1. Toni Bernhardt Sömmerda
      2. Richard Gall Gersweiler
      3. Alexander Nebelung Leipzig


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.