Sonntag, 06.05.12
Deutscher Ringer Bund  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Jörg Richter geschrieben und 2636 mal gelesen.
Es bleibt bei vier Olympiatickets für den DRB

    Helsinki - Am letzten Kampftag des Olympia-Qualifikationsturnieres in Helsinki (FIN) kam keine weitere Fahrkarte für die deutschen Ringer in Richtung London 2012 hinzu, es bleibt damit bei vier Startern des Deutschen Ringer- Bundes in der britischen Hauptstadt.

    Nach gutem Start wurden am 3. Kampftag in Helsinki Maria Selmaier (72 kg/KSC Motor Jena) und Schwergewichtler Nico Schmidt (120 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) im Viertelfinale gestoppt.
    Maria Selmaier landete einen Auftaktsieg gegen Han-Bit Kang (Korea) in 2:0 Runden (4:2, 4:0) und warf im Achtellfinale auch die Norwegerin Maja Erlandsen sprichwörtlich mit einem hohen Wurf in Runde drei aus dem Rennen um die Olympiatickets. Gegen Maider Unda Gonzales (Spanien) musste Maria Selmaier eine 0:2-Rundenniederlage hinnehmen und war damit aus dem Rennen um die Olympiatickets, die in Helsinki nur an die beiden Finalisten ausgegeben wurden.

    Nico Schmidt bezwang in der Qualifikationsrunde Dharmender Dalal (Indien) in 2:0 Runden, im Achtelfinale bezwang der DRB-Starter Yeong-Min Kim (Korea) und zog damit ins Viertelfinale ein, wo er auf den Aserbaidschaner Haschimzada traf gegen den er in 0:2 Runden unterlag.

    Die anderen drei DRB-Starter des letzten Wettkampftages, sind schon nach ihren ersten Kämpfen im Rennen um die Olympiafahrkarten ausgeschieden. Mirko Englich (96 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) siegte zunächst über den international-erfahrenen David Saldadze (Usbekistan), unterlag in seinem zweiten Duell jedoch dem Tschechen David Vala und musste damit seine Hoffnungen auf eine Olympiateilnahme in London begraben.

    Eileen Friedrich (55 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) und Aline Focken (63 kg/KSV Krefeld) schieden bereits nach Auftaktniederlagen aus dem Rennen um die Olympiatickets aus. Eileen Friedrich unterlag gegen Bediha Gun (Türkei) und Aline Focken zog gegen Monika Michalik (Polen) in 0:2 Runden (0:1, 0:1) den Kürzeren.

    In der Hoffnungsrunde kämpfte sich Aline Focken durch einen Sieg über Nadya Sementsova (Aserbaidschan) in das Duell um Bronze, wo die junge Krefelderin gegen Andrea Simon in 2:0 Runden gewann. Für ein Ticket nach London reichte diese Bronzemedaille allerdings nicht, denn die Fahrkarten erhielten in Helsinki nur die beiden Finalisten.

    „Wer auf den Olypischen Spielen auf der Matte stehen möchte muss über sich hinauswachsen, das war in Helsinki bei meinen Athleten nicht der Fall, die beiden jungen Athleten, wie Erik Weiss und Timo Badusch brauchen noch Erfahrungen auf diesem Niveau, meinen Respekt an Jan Fischer (84 kg/KSV Köllerbach), der hat sich binnen kürzester Zeit nach seiner Oberschenkelverletzung wieder herangekämpft hat“, will Greco-Bundestrainer Jannis Zamanduridis in Zukunft versuchen, den Anschluss zur internationalen Spitze mit jungen Ringern zu schaffen, wie es zum Beispiel bei Frank Stäbler (66 kg/TSV Musberg) gelang, der das Olympiaticket schon bei den Weltmeisterschaften in Istanbul 2011 (TUR) mit Platz 5 buchen konnte und den Erfolg mit dem Gewinn des Europameistertitels 2012 in Belgrad (SRB) noch einmal dick unterstrich.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.