Dienstag, 04.12.07
Regionalliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 2223 mal gelesen.
Tolle Leistung vor einer Geisterkulisse
Der LSC II besiegte den AC Zella-Mehlis mit 22:17

    Mit einer einzigen Aktion machte Michael Wehlan den Sieg perfekt. Er schleuderte Gagig Egiasarov zu Boden und erhielt ein Fünf.

    Mit einer einzigen Aktion machte Michael Wehlan den Sieg perfekt. Er schleuderte Gagig Egiasarov zu Boden und erhielt ein Fünf.


    Luckenwalde. Es ist Schade, da ringt Luckenwaldes Zukunft in der Regionalliga als Vorkampf der Bundesliga und kaum einer will sich das Ansehen. Da gibt es Stimmen, die wollen, dass einheimische Athleten in der ersten Liga Titel und Punkte erringen, es interessiert aber kaum jemanden, wie diese Talente heranwachsen. Obwohl bei der Bundesliga etwa 500 Zuschauer anwesend waren, fand der Spitzenkampf der Regionalliga vor fast leeren Rängen statt. Da rangen die jungen Schützlinge von Trainer Heiko Röll den Tabellenführer aus Zella-Mehlis mit 22:17 nieder, bis auf einige Verwandte, hat das kaum einer mitbekommen. Das sollte auch ein Appell an die eingefleischten Mitglieder des Fanclubs sein. Seid ein Fanclub für den LSC und nicht nur für die Bundesligamannschaft. Die jungen Männer wollen auch gesehen und etwas bewundert werden, das ist ihnen Anreiz, bei der Stange zu bleiben und in Luckenwalde später um Punkte in der Bundesliga zu kämpfen.



    Felix Schulze kam in diesem Kampf ohne Anstrengung zu vier Mannschaftspunkten, Zella-Mehlis stellte keinen Ringer. Der Gegner von Nik Matuchin Ronny Fritz gehörte als Nachwuchsmann zu den großen DRB Hoffnungen. Der LSC – Riese nahm ihn nach allen Regeln der Ringerkunst aus einander und holte vier Punkte. Im Freistil bis 60 kg legte Dustin Bartmuß nach und besiegte Andreas Brösicke mit 4:0. Moritz Müller gestaltete den Kampf im klassischen Stil bis 96 kg gegen Martin Zeuner eng, verlor aber mit 1:1, 2:3 und 2:2. Michael Schmiedeck tappte zu oft in die Falle Achselwurf und gab gegen Thomas Brösicke vier Punkte ab. Nach fünf Kämpfen führte der LSC mit 12:7.



    Zwischen Willi Wendel und Sebastian Scheidig geht es immer eng zu. Gegen den Bäckermeister aus Thüringen musste Willi Wendel über fünf Runde und gewann mit 3:2 Punkten. Lennard Wickel bildete mit Jens Heintze im Freistil bis 66 kg mehrmals Knoten. Er löste diese besser als sein Gegner auf und siegte mit 3:0. Kaum stand Hannes Müller auf der Matte, da wurde er auch schon von Steffen Scholz geschultert. Als André Gregorski gegen den Juniorenmeister im klassischen Stil Toni Stande einen Vierer abgab, kamen die Gäste vor dem letzten Kampf auf 17:18 heran.



    Michael Wehlan musste gegen den bis dahin unbezwungenen Gagig Egiasarov im Freistil bis 74 kg den Sieg für sein Team sichern. Wie das der KFZ – Mechaniker das löste, war bewundernswert. Die erste Runde gewann der Luckenwalder mit 1:0. Die zweite beendete er mit 6:0. In der dritten Runde machte "Micha" mit einer einzigen Aktion alles perfekt. Er griff seinen Gegner und schleuderte ihn mit hoher Amplitude auf den Mattenboden. Kampfrichter Mario Schmidt aus Torgelow zeigte die Fünf. Der Kampf war beendet, Michael Wehlan holte vier Punkte, der LSC II siegte in der Spitzenbegegnung mit 22:17 und festigte den 2. Tabellenplatz. (MJ)


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.