Freitag, 05.11.10
Bundesliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Manfred Jura geschrieben und 3670 mal gelesen.
LSC - Ringer treten in der Grizzly-Höhle in Nürnberg an
Mit einem Sieg soll der 2. Tabellenplatz gefestigt werden
Zwei Sympathieträger ihrer Mannschaften. Siegertyp Lennard Wickel (oben) und Meister Zuverlässig Rico Piesendel (unten).

Zwei Sympathieträger ihrer Mannschaften. Siegertyp Lennard Wickel (oben) und Meister Zuverlässig Rico Piesendel (unten).

    Luckenwalde. Nach dem Auswärtskampf des LSC beim AV Germania Markneukirchen muss die Mannschaft von Trainer Andreas Zabel wieder auf Reisen gehen. Diesmal geht es zum Aufsteiger nach Nürnberg. Mit sechs Siegen und drei Niederlagen belegten die Johannis – Athleten den 4. Tabellenplatz nach der Hinrunde. Damit haben sich die Schützlinge der Trainer Rieger und Pscherer den Wunsch, an der Endrunde teilnehmen zu dürfen, zunächst erfüllt. Dabei war der Sieg im Bayernderby gegen Hallbergmoos sicherlich eine Überraschung. Der Start in die Rückrunde ist für die Franken ebenfalls planmäßig verlaufen. In Thalheim siegte Nürnberg mit 22:15 und in eigener Halle gegen Markneukirchen mit 27:10. Beim Tabellenprimus Burghausen gab es eine nicht unerwartete 7:27 – Niederlage.

    Nun muss der LSC in der Höhle der Grizzlys antreten. Nach dem deutlichen 33:3 gegen die Nürnberger in der Fläminghalle tritt bei Andreas Zabel und Mannschaftsleiter Jörn Schröter sicherlich kein Angstscheiß auf die Stirn. Leichtfertig geht der LSC diese Aufgabe allerdings nicht an.

    Interessant könnte die Auseinandersetzung im Superschwergewicht werden. Hier kämpfte für den SV Johannis die Mattenrakete, der Exil – Kubaner Palazio Romero. Der Kubaner ist 33 Jahre alt, sechsfacher Sieger bei den Pan Amerikanischen Spielen, Weltmeister von 1999, zweifacher Vizeweltmeister, Olympiavierter von 2004 und Silbermedaillengewinner der Spiele von 2000. 2001 wurde er WM – Dritter. Beim LSC trat er nicht an. In der Hinrunde hatte er zwei Auftritte. Er punktete Daniel Bona (Hallbergmoos) überlegen aus und besiegte Steffen Hartan (Lichtenfels) mit 3:0. Mit seinen 93 kg macht er sich auch bei den Superschweren sehr gut. Er besiegte Dublinowski (Thalheim) mit 3:0 und Lyutskanov (Markneukirchen) mit 4:0. Im Kampf gegen Burghausen trat er nicht an. Ob er gegen Nick Matuhin dabei sein wird, ist nicht fraglich.

    Wer beim SV Johannis die Klasse bis 84 kg im Freistil besetzten wird, ist auch nicht klar. Im Kampf gegen André Backhaus (Markneukirchen) erlitt der Dritte der diesjährigen Junioreneuropameisterschaft Christoph Pscherer einen Kreislaufkollaps. Ob er wieder fit ist, weiß man nicht.

    Im klassischen Stil bis 55 kg setzte Andreas Zabel auf den Dänen Lorenzen und hofft, ihn in diesem Limit kämpfen zu sehen. Fabian Schmitt vom Gastgeber wäre ein echter Prüfstein. Gegen Tim Schleicher wird wohl Velikov zum Einsatz kommen. Für die 66 kg im klassischen Stil steht Eusebiu Diaconu zur Verfügung, im Freistil dieser Klasse wird Michel Schneider sein LSC – Debüt geben. Im Freistil bis 74 kg setzte Zabel auf Lennard Wickel. Nach dem Sieg über Florian Rau soll er sich am Obst-Bezwinger Florian Dörfler messen.

    In Markneukirchen punktete Lennard Wickel Rico Piesendel überlegen aus. Dieser junge Mann ist es wert, mal besonders hervorgehoben zu werden. Er belegte bei der DM 2002 bei der Jugend einen vierten Platz. In dieser Saison stand er in allen 12 Begegnungen des AV Germania auf der Matte. Er kämpfte im Freistil bis 96 kg, im klassischen Stil bis 74 kg und meist im Freistil bis 74 kg. Er konnte keinen Kampf gewinnen, erlitt fünf Schulterniederlagen und war in den restlichen Kämpfen immer technisch unterlegen. Im Kampf gegen Nürnberg gewann er eine Runde, und erkämpfte insgesamt nur vier technische Wertungen. Er wird in Markneukirchen gefeiert, weil er seiner Mannschaft zuverlässig zur Verfügung steht. Hut ab vor diesem Verlierer, der für das Bundesligaringen im Vogtland aber ein Gewinner ist.

    Die Anhänger des LSC und die Verantwortlichen erwarten einen Sieg des LSC in Nürnberg.


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.