Montag, 04.06.12
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Manfred Jura geschrieben und 4631 mal gelesen.
Luckenwalder Oberschüler gewinnen Bundeswettbewerb
Ringer der Oberschule setzten sich in Goldbach sicher durch
von links: Sebastian Nehls, Tom Laerz, Ilja Matuhin, Johnny Roßbach, Sven Menzel, Doa Küksar, Til Hübner und DRB Referent Klaus Riesterer.

von links: Sebastian Nehls, Tom Laerz, Ilja Matuhin, Johnny Roßbach, Sven Menzel, Doa Küksar, Til Hübner und DRB Referent Klaus Riesterer.

    Luckenwalde. Der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ hatte früher diesen Namen eigentlich nicht ganz verdient, waren doch diejenigen Nachwuchssportler, die Leistungssport betreiben, vom Wettbewerb ausgeschlossen.

    Nun dürfen auch Schüler von Sportschulen und Sportbetonten Schulen am Wettbewerb teilnehmen. Beim 1. Wettbewerb der Freistilringer im Jahre 2011 erkämpften die Schüler der Jahn – Oberschule aus Luckenwalde den 1. Platz im Bundeswettbewerb in der Altersklasse II. Nun wird der Wettbewerb von der Deutschen Schulsportstiftnung unterstützt, finanziell ist der Veranstalter allerdings noch auf sich selbst gestellt. So organisierte der Breitensportreferent beim DRB Klaus Rieseterer den diesjährigen Wettbewerb. Der AC Bavaria Goldbach wurde in enger Kooperation mit der Mittelschule Goldbach der Veranstalter. Die Pokale wurden von Georg Daimer aus Unterföhring gestiftet.

    Im Vergleich zu sonstigen Mannschaftskämpfen, gehen in diesem Wettbewerb nur fünf Ringer in fünf Gewichtsklassen auf die Matte.
    In der AK II gab es nur zwei Bewerber um den Titel. In zwei Vergleichen setzte sich hier das Staatliche Sportgymnasium Jena gegen die Realschule Aschaffenburg durch.
    In der Wettkampfklasse III warn neun Schulen im Wettbewerb.

    Mit jeweils vier Mannschaften im Pool ging es um die Finalplätze. Die Luckenwalder wurden in ihrem Pool ihrer Favoritenrolle gerecht. Zunächst besiegten die Schützlinge von Lehrertrainer Olaf Bock die Schüler der „Nelly – Sachs- Schule“ aus Worms danach gingen sie gegen die Schüler des Bildungszentrums Haslach i.K. siegreich von der Matte und besiegten auch die Schüler aus Aschaffenburg. Im anderen Pool setzte sich die Sportschule Halle vor dem Sportgymnasium in Jena, der Sportschule Leipzig und der Mittelschule „Am hohen Markt“ in Untergriesbach durch.

    Das Finale gegen die Sportschüler aus Halle gewannen die Luckenwalder deutlich mit 5:0 Kämpfen. Im Kampf um den 3. Platz setzte sich das Sportgymnasium in Jena gegen das Bildungszentrum Haslach durch. Den Kampf um den 5. Platz gewann Leipzig gegen Aschaffenburg.

    Trainer Olaf Bock war mit seinen Jungen sehr zufrieden. Er nahm sieben Kämpfer mit und brachte auch alle zum Einsatz. Nur Till Hübner gab einen einzigen Kampf ab, alle anderen konnten alle Kämpfe gewinnen.
    Tom Laerz vom LSC wurde am Ende der Veranstaltung als Bester Ringer geehrt. Als Preis gab es neben dem Pokal einen Kasten Bionade.
    Der Veranstalter hofft, dass sich dieser Wettbewerb unter den Ringern weiter etablieren wird und zu einer echten Bereicherung des Wettkampfkalenders entwickelt.


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.