Mittwoch, 14.12.11
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Manfred Jura geschrieben und 6662 mal gelesen.
Luckis – Muckis Turnier war ein Erfolg
Luckenwalde brachte 50 junge Ringer auf die Matte
Joshua Morodin vom VfL Tegel erinnerte an die Kinderzeit von Emanuel Krause.

Joshua Morodin vom VfL Tegel erinnerte an die Kinderzeit von Emanuel Krause.

    Luckenwalde. Der LSC hat zum „Luckis – Muckis – Krümelturnier“ gerufen und es sind 69 Teilnehmer in die Fläminghalle gekommen. Erfreulich für den Gastgeber, dass 50 Ringer aus Luckenwalde auf die Matte gingen. Wenn einige von ihnen dabei bleiben, dann hat der 1. LSC zumindest von der Anzahl junger Ringer keinerlei Nachwuchsprobleme. Nun sind nicht von allen geplanten Vereinen Teilnehmer zum Turnier gekommen. Anwesen waren Ringer aus Neuseddin, aus Potsdam, aus Falkensee, aus Tegel und Hoppegarten. Die Jungen aus Neuseddin wurden eifrig von ihrem Betreuer und Trainer Erik Hahn angefeuert. Der mehrfache deutsche Meister, Olympiavierte und Bronzemedaillengewinner einer Europameisterschaft ging dabei sehr engagiert zu Werke und holte mit Enrico Wangorsch (AK 1, 38 kg), Luca Bahlmann (AK 1; 46 kg) und mit Leon Kolbe (AK 2, 28 kg) drei Turniersiege.

    Es war sehr schön, das Geschehen auf den beiden Matten zu beobachten. Da gab es bei den Anfängern natürlich vieles, was noch verbessert werden muss, da gab es Freudensprünge und es gab auch Tränen nach „bitteren“ Niederlagen.

    Da kuschelten sich die „Athleten“ an ihre Übungsleiter. So manche Mama oder Oma und so mancher Papa oder Opa musste loben und trösten. Bei einigen war der Stand der technischen Ausbildung schon sehr weit fortgeschritten. Einer der bereits über ein beträchtliches technisches Niveau verfügt war Joshua Morodin vom VfL Tegel. Er siegte in der Altersklasse 1 im Limit bis 34 kg. Er erinnerte die Anwesenden an die Kinderzeit vom deutschen Meister Emanuel Krause vom LSC.

    Bei den Mädchen war Lilly Friedrich im Limit bis 22 kg in der AK 2 nicht zu sachlagen. In dieser Altersklasse ging in der Gewichtsklasse bis 38 kg der Sieg an den Sohn des LSC – Physiotherapeuten Jesko Schröter Julius.

    Insgesamt standen in den 15 Alters- und Gewichtsklassen neun Mal Luckenwalder auf dem obersten Treppchen des Siegerpodestes. Es war schön, dass ehemalige Ringer oder Sportgrößen die Siegerehrung bei den ganz Kleinen vorgenommen haben. So der Olympiazweite Dieter Brüchert, der Olympiazweite Heiko Balz, der Vizeeuropameister Dieter Heuer und auch der Kugelstoßeuropameister und erster Europäer, der die Kugel über 20 m brachte, Dieter Hoffmann.

    Obwohl der Rechner für den Programmablauf sorgen sollte ausfiel, hatte es das Team um Michael Stärk geschafft, das Turnier ordentlich zu beenden.


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.