Sonntag, 09.12.12
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Manfred Jura geschrieben und 3713 mal gelesen.
Vier Turniersiege für Luckenwalder Ringer in Finnland
Alexander Röll, Steven Mülders, Emanuel Krause und Robert Glor ganz oben
Hinten von links: Emanuel Krause, Alexander Röll, Steven Müller, v. l.: Riccardo Mülders, Robert Glor, Markus Kuballa, Thomas Passow, Trainer Heiko Röll

Hinten von links: Emanuel Krause, Alexander Röll, Steven Müller, v. l.: Riccardo Mülders, Robert Glor, Markus Kuballa, Thomas Passow, Trainer Heiko Röll

    Luckenwalde. Mit einigen Kadetten und zwei Ringern aus dem Männerbereich nahm Stützpunkttrainer Heiko Röll am FILA – Turnier der Freistilringer in Helsinki teil. Bei den Männern startete Emanuel Krause im Limit bis 60 kg, Robert Glor kämpfte im Superschwergewicht.

    Emanuel Krause musste sich zunächst gegen den Esten Baskakov ordentlich strecken, gewann aber seinen Kampf mit 2:1 Runden. Gegen den Finnen Kiskola siegte Krause mit 2:0 und freute sich über den Turniersieg.

    Robert Glor gewann seine drei Kämpfe gegen den Finnen Kärkä, den Russen Magomedov und den Esten Kaasik jeweils mit 2:0 und wurde Turniersieger.

    Bei den Kadetten feierten die Luckenwalder zwei Turniersiege.
    Bis 50 kg konnte Alexander Röll drei Siege erkämpfen und siegte vor dem Russen Alexey Pushkin aus Moskau. Ricardo Mülders kämpfte im Limit bis 85 kg. Nach zwei Siegen mit technischer Überlegenheit wurde er Turniersieger.
    Markus Kubala trat im Limit bis 58 kg an und gewann die Silbermedaille. Steven Müller belegte in der Klasse bis 69 kg den 5. Platz.
    Eine Unaufmerksamkeit brachte den deutschen Meister der A – Jugend Thomas Passow um seine Chancen. Er gewann eine Runde sicher und verlor dann gegen einen Finnen auf Schultern. Das war das Aus.

    Der 1. Luckenwalder SC belegte in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 3. Platz. Erster wurde Estland vor Moskau und Luckenwalde.


    nach oben
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.